Mobbing / Gewalt am Arbeitsplatz
Seminare zur Prävention für Wirtschaft und Industrie
Laut Mobbingreport der BRD gibt es keine "Mobbingfreie Zone" an deutschen Arbeitsplätzen. Die Vorstände der Unternehmen und ihre Personalmanager weigern sich jedoch strikt dies zur Kenntnis zu nehmen. Und generieren dadurch einen wirtschaftlichen Schaden, der nach Schätzungen des Arbeitsministeriums der BRD in die Milliarden geht. Nur eine Öffnung hin zu diesem Konflikt und ein Seminar in den Unternehmen, eine Schulung von Vorgesetzten und Mitarbeitern zur Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz wird diesen Missstand beenden und den Abfluß wertvollen Kapitals verhindern.
Die von Violence Prevention seit dem Jahre 2001 durchgeführten Forschungen haben belegt, dass der wirtschaftliche Schaden eines Unternehmens da beginnt, wo das Opfer von verbalen oder körperlichen Belästigungen nach den Attacken sich mit dem Geschehen auseinandersetzt.
Opfer beschäftigen sich ständig mit diesen Attacken und können aufgrund dessen ihre volle Arbeitsleistung nicht mehr erbringen. Das kann sich zur Vorstufe zum Burnout entwickeln.
Auch wenn die Handlungen der Täter sich oftmals gleichen, so ist doch die individuelle Situation immer eine andere. Das liegt an der unterschiedlichen Sozialisierung, an der seelischen Verfassung und Stabilität des Opfers und den vielen Details, die es zu berücksichtigen gilt.
Ist in dem Unternehmen Gewalt am Arbeitsplatz aber schon eingetreten, verfügen wir über die fachliche Kompetenz und die Erfahrungen, einen entstandenen Konflikt abzuarbeiten und Lösungen zu erarbeiten.
Violence Prevention verfolgt neben der Prävention ausschließlich den Ansatz der Analyse von Täter und insbesondere der Tathandlung bei der Bekämpfung von Workplace Violence. Basis ist auch hier die Verhaltensforschung.
Dies erlaubt es uns, frühzeitiger und gezielter das Problem zu analysieren und schneller Lösungen zu erarbeiten.
Begleitung und Beratung für Betroffene im Einzelfall
Gemeinsam mit Ihnen führen wir eine Analyse Ihrer derzeitigen Situation und der zuvor erlebten Handlungen durch. Mehrere Optionen werden gemeinsam erarbeitet. Wir haben die Möglichkeit, mit Juristen des Arbeitsrechtes zusammenzuarbeiten.
Sie selbst treffen danach Ihre Entscheidungen und gemeinsam setzen wir diese durch nach der Maxime: Zum Wohle der Person und ihres weiteren Berufsleben.
Bitte warten Sie nicht, bis Sie in einer Mobbing-Spirale gefangen sind!